Skip to main content

Verwaltungskräfte in der Schuldner- und Insolvenzberatung

13.09.2022 - 10:00 - 16:30 - Kategorie: Methoden

Mitarbeitende im Sekretariat der Schuldnerberatung benötigen häufig Nerven wie Drahtseile!

Das Sekretariat gleicht einer Informationszentrale – die Arbeit optimal zu organisieren und den Überblick zu bewahren fällt nicht immer leicht.

Zu jeder Zeit wird erwartet, dass Sie freundlich bleiben und in stressigen Situationen die Ruhe bewahren. Sie arbeiten mit vielen verschiedenen Menschen zusammen und die Anforderungen an Sie sind hoch. Alles gleichzeitig und sofort, da ist es gut die eigenen Ressourcen und Kompetenzen zu stärken und von einem Erfahrungsaustausch zu profitieren.

Schwerpunktthemen sind:

  • Interne Kommunikation (Stärken – Schwächen, kollegiale Beratung und Handlungsstrategien)
  • Zuständigkeiten innerhalb der Organisation – Optimierung von Arbeitsabläufen (Erstkontakt, Anmeldeverfahren, Terminvergabe, Umgang mit Wartelisten)
  • Kommunikationskompetenz (Telefonkontakt, persönlicher Kundenkontakt, Erwartungs- und Bedürfnislagen der Anrufer*innen/ Besucher*innen und der Mitarbeitenden, die eigene Rolle in der Beratungsstelle, Handlungsstrategien und kollegiale Beratung)
  • Digitalisierung – Wie verändert sich die Arbeit durch Homeoffice und das „papierlose“ Büro?
  • Umgang mit schwierigen Gesprächspartner*innen

Zielsetzung:
Kompetenzentwicklung, Vermittlung von Methoden zum professionellen Handeln, Reflexion der Bedeutung und Rolle als Verwaltungsfachkraft in der Schuldnerberatung, kollegialer Erfahrungsaustausch

Referenten

Maike Cohrs, Diakonisches Werk Köln und Region gGmbH
Sonja Brönner, Diakonisches Werk Rheinland-Westfalen-Lippe e. V. – Diakonie RWL
Petra Köpping, Diakonisches Werk Rheinland-Westfalen-Lippe e. V. – Diakonie RWL

Weitere Informationen

Uhrzeiten:
10.00 Uhr bis 16.30 Uhr

Anmeldeschluss:
02.09.2022

Veranstalter:
Ev. Fachverband Schuldnerberatung RWL

Ort:
Haus der Technik (HdT)
Hollestraße 1
45127 Essen

Verpflegung:
Tagungsgetränke und Mittagsimbiss

Zielgruppe:
Mitarbeitende der Wohlfahrtspflege im Sekretariat Schuldnerberatung

Kosten:
70,- Euro; für Mitglieder der Diakonie RWL
90,- Euro für Nichtmitglieder

Kontakt

Schulz
0211 6398 353
a.schulz@diakonie-rwl.de


Bitte melden Sie sich mit nachfolgendem Link direkt beim Veranstalter an. Es gelten die AGB und Stornorichtlinien des Veranstalters.

Mitglieder

Downloads

Qualitätsstandards

2 Seiten, 101 KB

Seminarbewertung

2 Seiten, 133 KB