zurück zur Übersicht
Veranstaltung Seminar-Info

Verhandlungen mit Gläubigern

Beschreibung:

Ein wichtiger Bestandteil der Schuldner- und Insolvenzberatung ist die Außenvertretung des Schuldners gegenüber Dritten. Gläubigerverhandlungen werden tagtäglich geführt. Sich als Beratende/r aus diesem Terrain sicher bewegen zu können, ist ein wichtiger Baustein qualifizierter und kompetenter Beratung. Themen wie –schriftliche, telefonische, persönliche Verhandlungen – was ist zu beachten, Verhandlungsstrategien und die Analyse von Verhandlungssituationen, notwendige und tragfähige Inhalte schriftlicher Vergleichsvereinbarungen, sollen in dem Seminar praxisnah und teilnehmerorientiert bearbeitet werden.
Das Seminar richtet sich in erster Linie an Kolleg*innen mit weniger Berufserfahrung, die noch am Anfang ihrer Tätigkeit als Schuldner- und Insolvenzberater*in stehen. Aber auch erfahrene Kolleg*innen können hier neue Impulse bekommen und in den Austausch mit anderen zum Thema treten.

Kategorie:

Methoden

Veranstalter:

Evangelischer Fachverband Schuldnerberatung RWL, Lenaustr. 41, 40470 Düsseldorf

Beginn:

14.11.2018

Uhrzeiten:

10:00 - 17:00 Uhr

Ort:

Diakonisches Werk Rheinland-Westfalen-Lippe e.V. –Diakonie RWL,Lenaustr. 41, 40470 Düsseldorf

Verpflegung:

incl.Verpflegung

Zielgruppe:

Berater*innen der Schuldner- und Insolvenzberatung

Leitung:

Petra Köpping

Referenten:

Marion Kemper (Dipl.-Sozialarbeiterin)

Kosten:

70,00 Euro für Mitglieder (incl. Verpflegung)
80,00 Euro für Nichtmitglieder (incl. Verpflegung)

Anmeldeschluss:

27.10.2018

Auskunft:

Frau Beate Johan
Telefon: (0211) 63 98 - 390
E-Mail: b.johan@diakonie-rwl.de

Anmeldung:

Mitglieder

AWOCaritasDer ParitätischeDiakonieDeutsches Rotes Kreuzessen-logo5SHK-Logo_2019_h150

Downloads

Qualitätsstandards-2015_Seite_1

Qualitätsstandards

2 Seiten, 101 KB

Download
Seminarauswertung-2015_Seite_1

Seminarbewertung

2 Seiten, 133 KB

Download