Bürgergeld kompakt: Änderungen für die Schuldnerberatung im SGB II
Viele Klient*innen von Schuldnerberatungsstellen haben Anspruch auf Leistungen nach SGB II. Seit 01.01.2023 sind neue Regelungen in Kraft, u.a. das von der Bundesregierung öffentlichkeitswirksam angekündigte neue Bürgergeld. Die Änderungen sollen in diesem Seminar beleuchtet werden.
- Bedarfsgemeinschaft
- Bedarfsberechnung
- Regelleistungen
- Einsatz von Einkommen und Vermögen
- Freibetrag für Erwerbstätige
- Bildung und Teilhabe-Schulbedarfe
- Ehrenamtliche Tätigkeiten
- Darlehen – Aufrechnung von Leistungen
- Sanktionen
Ihr Nutzen:
Sie erhalten einen kompakten Überblick über die Neuregelungen im SGB II. Sie können Personen im Leistungsbezug beraten und ihre tatsächlichen Ansprüche ermitteln.
Referenten
Weitere Informationen
09.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Anmeldeschluss: 10.03.2023
Veranstalter:Paritätische Akademie LV NRW e. V.
Ort:
Das Seminar findet Online via ZOOM statt. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Internetzugang sowie ein entsprechendes Endgerät. Wir empfehlen einen PC oder Laptop. Für Ton und Bild sind Mikrofon und Kamera erforderlich, in Laptops und mobilen Endgeräten ist beides in der Regel verbaut.
Einige Tage vor dem Termin erhalten Sie eine separate E-Mail, in der alle Zugangsdaten enthalten sind.
Ein technischer Support wird Ihnen ebenfalls während der Veranstaltung zur Verfügung stehen.
Kosten:
80,- Euro (regulär)
70,- Euro (für Mitglieder des Paritätischen)
Kontakt
0202 2822523
sylvia.wienand@paritaet-nrw.org
Bitte melden Sie sich mit nachfolgendem Link direkt beim Veranstalter an. Es gelten die AGB und Stornorichtlinien des Veranstalters.