zurück zur Übersicht
Veranstaltung Seminar-Info

WORKSHOP SCHULDNER- UND INSOLVENZBERATUNG Aktuelle Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung

Beschreibung:

Am 01.07.2014 ist das (Verbraucher-)Insolvenzrecht durch den Gesetzgeber erheblich verändert worden: Das Anfechtungsrecht gilt nunmehr auch für Privatpersonen und die Versagungsgründe wurden verschärft. Weiterhin sind neue verkürzte Wege zur Restschuldbefreiung geschaffen worden. Mehr als ein Jahr nach Inkrafttreten der Reform liegen zwischenzeitlich erste Praxiserfahrungen vor. Die Auseinandersetzung mit den Auswirkungen der Gesetzesänderungen auf die Alltagspraxis bildet einen Schwerpunkt der Veranstaltung.

Einzelfälle und -fragen sowie besondere thematische Anregungen der Teilnehmenden im Workshop können selbstverständlich berücksichtigt werden. Diese können bis spätestens 14 Tage vor Beginn des Bildungsangebotes per Mail an die zuständige Bildungsreferentin geschickt werden. Diese koordiniert die Anliegen mit dem Referenten des Workshops.
Inhalte
• Aufbereitung/Darstellung/Diskussion der Rechtsprechung und Gesetzgebung zu allen schuldnerberatungsrelevanten Fragestellungen
• Besprechung von Einzelfällen aus der Alltagspraxis der Berater/-innen, vorrangig aus dem Insolvenz- und Zwangsvollstreckungsrecht
• Kontopfändungsschutz: Erfahrungen mit dem Basiskonto und dem P-Konto unter der Geltung der gesetzlichen Neuregelung
• Fallbesprechungen und Erfahrungsaustausch

Ihr Nutzen
Durch dieses "Update" aktualisieren Sie Ihren Wissensstand in der Rechtsprechung rund um das Thema Schuldner- und Insolvenzberatung und haben gleichzeitig die Möglichkeit, Ihre Praxisfälle einzubringen.

Kategorie:

Recht

Veranstalter:

PARITATische Akademie LV NRW e.V., Loher Str. 7, 42283 Wuppertal

Beginn:

23.04.2018

Ende:

24.04.2018

Uhrzeiten:

23.04.2018 10:00 - 17:00 Uhr
24.04.2018 09:00 - 16:00 Uhr

Ort:

Internationales Ev. Tagungszentrum Wuppertal GmbH
Missionsstraße 9
42285 Wuppertal
Telefon: 0202 28363-0
E-Mail: info@aufdemheiligenberg.de
Internet: www.aufdemheiligenberg.de

Übernachtung:

Wenn Sie vor Ort übernachten möchten, wenden Sie sich bitte direkt an das Tagungshaus.

Zielgruppe:

erfahrene Fachkräfte in der Schuldnerberatung, ehemalige Teilnehmer/-innen des Zertifikatskurses

Leitung:

Dominik Limmer

Referenten:

Margarethe Meyer, Dipl.-Sozialarbeiterin, Schuldnerberaterin
Christoph Zerhusen, Rechtsanwalt

Kosten:

300,00 EUR
Für Mitglieder im Paritätischen: 250,00 EUR

Anmeldeschluss:

24.03.2018

Auskunft:

Frau Ina Lückerath
Telefon: (0202) 2822-230
E-Mail: lueckerath@paritaet-nrw.org

Anmeldung:

Mitglieder

AWOCaritasDer ParitätischeDiakonieDeutsches Rotes Kreuzessen-logo5SHK-Logo_2019_h150

Downloads

Qualitätsstandards-2015_Seite_1

Qualitätsstandards

2 Seiten, 101 KB

Download
Seminarauswertung-2015_Seite_1

Seminarbewertung

2 Seiten, 133 KB

Download