Einführungskurs Schuldnerberatung
Beschreibung:
Dieser Kurs gibt eine grundlegende Einführung in das Arbeitsfeld Schuldnerberatung. Neben den Ursachen von Überschuldung werden folgende Themen behandelt: Aufgaben und Ziele der Schuldnerberatung, Zwangsvollstreckungsrecht, Budgetberatung, Existenzsicherung, Pfändungsschutz-Konto und Entschuldungsmöglichkeiten sowie Informationen zur Verbraucherinsolvenz.
Zielsetzung:
Das Seminar vermittelt Grundkenntnisse der Schuldnerberatung
anhand von Fallbeispielen. Das erlernte Wissen kann im Berufsalltag umgesetzt werden.
Zielgruppe:
Beratende, die in ihrer Arbeit mit überschuldeten Menschen
konfrontiert werden und keine oder geringe Vorkenntnisse im Arbeitsfeld Schuldnerberatung haben. Insbesondere für Mitarbeitende in Einrichtungen der Freien Wohlfahrtspflege oder in kommunalen Einrichtungen (10 - 20 Teilnehmenden)
Kategorie:
Grund- und Aufbaukurse
Veranstalter:
Schuldnerhilfe Essen gGmbH in Kooperation mit der AWO, Bezirksverband Niederrhein, Lützowstr. 32, 45141 Essen
Beginn:
10.04.2018
Ende:
11.04.2018
Uhrzeiten:
jeweils von 09:30 bis 16:00 Uhr
Ort:
Unperfekthaus, Friedrich-Ebert-Str.18, 45127 Essen-City http://www.unperfekthaus.de
Zielgruppe:
-siehe unter Beschreibung-
Leitung:
Bernhard Paul
Referenten:
Alexander Elbers, Dipl.-Päd.
Kosten:
225 Euro, für Fachkräfte der AWO 185 Euro (inkl. Mittagessen)
Anmeldeschluss:
12.03.2018
Auskunft:
Frau Nicole Hubl
Telefon: (0201) 82 72 60
E-Mail:
hubl@schuldnerhilfe.de
Anmeldung: